Das moderne Neubau-Objekt im Erhaltungsgebiet des Babelsberger Südens besteht aus zwei Elementen: einem auffälligen Haus mit Mansarddach und einem zweistöckigen Seitenflügel. Das Haus bietet Platz für Maisonettewohnungen, während der Seitenflügel Wohnungen mit 2- bis 5-Zimmern enthält. Die Wohnungen im Erdgeschoss beider Hausteile verfügen über kleine Gartenflächen in Richtung der Nachbargrundstücke. Das Energiekonzept des Neubaus beruht auf elektrischem Heizen mit Nanocarbonelementen und Heizpelletöfen als Zusatzheizung.